Programm 2022
Dienstag, 01.03. – Eröffnung Photo.Spectrum.Marburg mit der Fotoausstellung „Ballett“ von Anna Scheidemann
18:00 Uhr Eröffnung Photo.Spectrum.Marburg und Vernissage In der Ausstellung „Ballett“ taucht die Fotografin und Otto-Ubbelohde-Preisträgerin Anna Scheidemann in die Bilderwelt des klassischen Tanzes ein und inszeniert Portraits sowie Gruppenfotos zum...
Donnerstag, 03.03. – AU 79 – G O L D – fällt aus!
Fällt leider aus! 19:00 Uhr Finissage zur Ausstellung von Karlheinz Schuhmacher Gold hat viele Anwendungen in der modernen und zeitgenössischen Kunst gefunden. Heutzutage findet Gold weiterhin Verwendung in der Kunst, vor allem in der...
Freitag, 04.03. – „Contact“ QM 3.0
19:30 Uhr Vernissage Bewusst, unbewusst, gezielt…...? Wer, wie, womit, wie oft und mit wem….. bewege ich mich und trete in „Contact“ mit dem einen QM.Veranstalter: Stadtbücherei MarburgAussteller: Michael WagnerVeranstaltungsort: Stadtbücherei Marburg,...
Samstag, 05.03. – Old Oak und andere poetische Perlen – Magische Momente mit Waldphilosophin Samya
11:00 Uhr Performance mit Fotografien, Naturgedichten und -liedern Fotografien, Texte und Lieder vereinen sich bei der Waldphilosophin und Künstlerin Samya zu poetischen Perlen. Im Cappeler Wald schenkt sie Besucher*innen magische Momente. Circa eine Stunde...
Sonntag, 06.03. – Old Oak und andere poetische Perlen – Magische Momente mit Waldphilosophin Samya
11:00 Uhr Performance mit Fotografien, Naturgedichten und -liedern Fotografien, Texte und Lieder vereinen sich bei der Waldphilosophin und Künstlerin Samya zu poetischen Perlen. Im Cappeler Wald schenkt sie Besucher*innen magische Momente. Circa eine Stunde...
Montag, 07.03. – Foto wo bist Du
15:30 Uhr Fotorätselwalk Mal Klein ganz groß, mal Groß ganz klein, mal oben/unten, mal links/rechts, mal….. Überall versteckte Motive an denen wir achtlos vorbei gehen. Bei dieser Erkundungstour durch die Marburger Altstadt begeben wir uns auf die Suche nach diesen...
Dienstag, 08.03. – FCM Treffen – Offener Austausch zu Fotothemen
19:00 Uhr 146. Monatstreffen der FotoCommunityMarburg Jeden Monat treffen sich an der Fotografie Interessierte zu einem offenen Austausch mit Kurzpräsentation und Bildbesprechung. Neue Teilnehmende sind jederzeit herzlich willkommen. Teilnahmevoraussetzung: FREUDE an...
Mittwoch, 09.03. – Marburg-Oasen
17:30 Uhr Vernissage Von ihren Stadt-Oasen und Lieblingsorten erzählen die Künstler:innen der Blauen Linse. Erleben Sie Marburg im Jubiläumsjahr aus alltäglich-schönen, ungewohnten und neu inszenierten Perspektiven.Veranstalter: Blaue Linse...
Donnerstag, 10.03. – Die stille Zeit
17:00 Uhr Vernissage 30 Werke aus verschiedenen Werkgruppen kreisen um Wesen und Dimensionen der stillen Zeit: jenen Momenten, in denen man der Zeitlichkeit gewahr wird. Großformatige High-Res Stillleben wechseln sich dabei ab mit zarten FineArt-Prints in antiken...
Freitag, 11.03. – Fotografie für Alle! – 9. Marburger Fototage
18:00 Uhr Vernissage Die 9. Marburger Fototage eröffnen mit acht Einzel- und Gruppenausstellungen der Dozenten und des Orgateams, von Kursteilnehmenden, der Mitglieder der FotoCommunityMarburg und der Gastfotografin Brigitta Fiesel die diesjährigen...
Samstag, 12.03. – Fotografie für Alle! – 9. Marburger Fototage
11:00 Uhr Ausstellung, Vorträge, Bildbesprechungen und vieles mehr Acht Fotoausstellungen, Vorträge, Bildbesprechung, Publikumspreis sind die Angebote der vhs Marburg zu den 9. Fototagen. Geboten wird ein breit gefächerter Einblick in eine lebendige Fotoszene und die...
Sonntag, 13.03. – Fotografie für Alle! – 9. Marburger Fototage
11:00 Uhr Ausstellung, Vorträge, Bildbesprechungen und vieles mehr Dritter Tag der 9. Marburger-Fototage. Neue Vorträge, Verkauf früherer Ausstellungswerke, öffentliche Bildbesprechungen für interessierte Fotograf*innen, Ausblick auf das umfangreiche...
Sonntag, 13.03. – Old Oak und andere poetische Perlen – Magische Momente mit Waldphilosophin Samya
10:00 Uhr Performance mit Fotografien, Naturgedichten und -liedern Fotografien, Texte und Lieder vereinen sich bei der Waldphilosophin und Künstlerin Samya zu poetischen Perlen. Im Cappeler Wald schenkt sie Besucher*innen magische Momente. Circa eine Stunde...
Sonntag, 13.03. – Fotowettbewerb „Natürlich Vielfalt leben“
14:30 Uhr Vernissage der Fotowettbewerbsbilder Fotowettbewerb mit Ausstellung. Bürger*innen sollen uns zeigen und fotografieren, was sie unter „Natürlich Vielfalt leben“ verstehen (gerne mit Beschreibung) Start: 15. Februar, Ausstellung: 12. März. Prämierung der...
Dienstag, 15.03. – Nature Art – Die Kunst der Natur
16:00 Uhr Midissage zur Ausstellung Die Natur betätigt sich in vielfältiger Weise künstlerisch, schafft mit Formen und Oberflächen ungewöhnliche Einblicke und Ansichten, die der Phantasie Flügel verleihen können. Fotograf Erich Schumacher hat viele dieser Kunstwerke...
Mittwoch, 16.03. – Natur vor der Haustür
16:00 Uhr Vernissage und Buchvorstellung Die Natur liegt vor unserer Haustür. Mit offenen Augen diese zu erkunden offeriert uns eine unglaubliche Vielfalt. Die Bilder des Naturfotografen aus Schwalmstadt zeigen in eindrucksvoller Weise, dass man dafür nicht die große,...
Donnerstag, 17.03. – „Costa Rica“ – Traumland zwischen zwei Ozeanen
19:00 Uhr Lichtbildvortrag Costa Rica – zw. zwei Ozeanen befinden sich dichte Urwälder, brodelnde Vulkane und tropische Vielfalt. Das Land ist weltweit führend im Ökotourismus. Die Ticos sind stolz auf ihre Identität. Ihre Lebensphilosophie lautet: „Pura Vida!“ - Das...
Freitag, 18.03. – Lofoten – Winterimpressionen
17:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Jana Dostal Der hohe Norden bietet im Winter einmalige Lichterlebnisse wenn in den Nachtstunden das Naturspektakel der Nordlichter sich in den Himmel malt. Der Fotografin ist es gelungen diese wunderbaren Momente gekonnt...
Freitag, 18.03. – bildsymphonie.de and friends „…am Fenster“
19:00 Uhr Vernissage zur Gemeinschaftsfotoausstellung Fenster sind Übergangsorte zwischen drinnen und draußen. Sie dienen als Bildmotiv oder auch als ein Accessoire zum Hauptmotiv. Fenster sind Trennung zwischen Innen und Außen, zwischen Illusion und Wirklichkeit,...
Samstag, 19.03. – 3. offizieller Thisismarburg-Instawalk
11:00 Uhr Kreativer Fotospaziergang Seid Teil des 3. offiziellen Marburger Instawalks. Marburg auf besondere Weise erkunden. Anmeldung: thisismarburg@gmail.com (22 Teilnehmende). Was braucht ihr? Festes Schuhwerk, Kamera/Smartphone, gute Laune! Auf die Einhaltung...
Samstag, 19.03. – bildsymphonie.de and friends „Rot“
15:00 Uhr Vernissage zur Gemeinschaftsfotoausstellung Rot wurde als erste Farbe von Menschen in der Kunst genutzt. Sie ist eine Grundfarbe und ihre Geschichte reicht bis in die frühe Menschheit zurück. Rot ist die Farbe von Liebhabern, Blut und Angst und bedeutet oft...
Sonntag, 20.03. – Anthropozän – Der Versuch einer Deutung
18:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Andreas L. Berg Berg setzt sich mit der zerrütteten Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander und schafft Räume für Imagination. Die bildhafte Komposition ist ein ästhetisches Erfassen von Entfremdung und Entwurzelung -...
Montag, 21.03. – „Go West“
18:30 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Martin Lossau „Go West“ zeigt die endlose Weite, grandiose Landschaften und Nationalparks, an der Westküste Amerikas. Kommen Sie mit auf eine fotografische Reise durch den Westen der USA.Veranstalter: Martin...
Dienstag, 22.03. – Lebenselixier & Naturgewalt: Wasser – Verschoben auf den Sommer
Achtung: Verschoben auf den Sommer. Der genaue Termin folgt. 18:00 Uhr Fotoausstellung mit Fachvorträgen Welttag des Wassers! Sauberes Wasser ist Menschenrecht und Quell des Lebens: Als Trinkwasser, für Landwirtschaft, als Grundlage für Hygiene. Tsunamis,...
Dienstag, 22.03. – Bildwelt und Weltbild – Über das Wesen des Bildes und die Sonderstellung der Fotografie
19:30 Uhr Vortrag von Professor für künstliche Intelligenz in der Medizin Martin Christian Hirsch Was ist ein Bild? Ein Vor-Bild, Welt-Bild, Krankheits-Bild? Wie bildet es uns? Und welche Rolle spielt die Fotografie dabei? Der Streifzug durch Kognitionsforschung,...
Mittwoch, 23.03. – Ausstellung „Sehnsucht nach Stille“
19:00 Uhr Führung durch die Ausstellung Die Ausstellung greift die allgemeine Situation während des Corona-Lockdowns auf: Zu Hause entstand durch Homeoffice & Homeschooling eine große Sehnsucht nach Stille. Durch das intensive Einlassen auf diese Bilder können...
Donnerstag, 24.03. – Isenberg meets Isenberg – Fällt leider aus!
Fällt leider aus! 18:00 Uhr Vernissage Der eine von Profession Fotograf, die Profession des anderen Zeichnung und Malerei. Beide lassen ihre Werke in Dialog treten und bieten den Betrachtenden die überraschende Fragestellung: Ist das Bild jetzt fotografiert oder...
Donnerstag, 24.03. – Marburg blue
19:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Georg Kronenberg und Hasret Sahin In Zeiten von Instagram-Bilderfluten blicken Hasret Sahin und Georg Kronenberg zurück auf die Geschichte der Fotografie. „Marburg blue“ ist eine Liebeserklärung an die Stadt an der Lahn und...
Freitag, 25.03. – Zusammenspiel
16:00 Uhr Vernissage Seit Jahren "experimentiert" die Künstlerin Gudrun Hoffbauer im Bereich Fotografie und digitale Bildbearbeitung. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke, die durch das Zusammenspiel zweier Fotos entstehen. Die entstandene Verfremdung soll den...
Freitag, 25.03. – Um die Ecke geguckt – fällt aus!
Achtung: fällt aus! 18:00 Uhr Vernissage. Vernissage des 3. Fotowettbewerbs der Gemeinde Lahntal. Begeben Sie sich auf die fotografische Entdeckungsreise: eine Hommage an Lahntal, die verschiedene Ecken in der Heimat abbildet! Die Fotoausstellung kann nach der...
Sonntag, 27.03. – Randnotizen – abseits der Fußgängerzonen
15:00 Uhr Online-Vernissage unter dem Link https://meet.jit.si/VernissageGleis3eckRandnotizen27.03.22_15Uhr Volker Jansen, Alfred Junker und Martin Lüpkes nehmen das unmittelbare Umfeld dreier Fußgängerzonen als wesentliches und spannendes Merkmal urbanen Lebens in...
Sonntag, 27.03. – Arctic Infection
18:00 Uhr Dia-Show Reisen Sie mit Fotograf und Rentierhirte Chris Schmetz in den russischen Norden. Erleben Sie die Kola-Halbinsel mit ihren extremen klimatischen Bedingungen. Tauchen Sie ein in Lebensweisen zwischen Tradition und Moderne.Veranstalter:...
Montag, 28.03. – Der FOTOBUS kommt zu Euch
15:00 Uhr: Kick off für Marburg800 Im Rahmen von Marburg800 wird der FOTOBUS ein halbes Jahr lang durch die Außenstadtteile tingeln und mit den örtlichen Akteur*innen Fotografie-Angebote verwirklichen. Zum Auftakt dieser Tournee macht er Station am EPH mit einer...
Dienstag, 29.03. – Daido Moriyama – The Past Is Always New, The Future Is Always Nostalgic
19:30 Uhr: Dokumentarfilmaufführung mit Einführung Der Film ist eine Doku über einen bedeutenden Künstler. Gen Iwama nähert sich Werk und Lebensgeschichte D. Moriyamas über die Arbeit an der Neuausgabe seines 1. Fotobandes an und gibt dem Zuschauer Einblick in die...
Mittwoch, 30.03. – Marburg versteckt!
19:30 Uhr Führungen zur Blauen Stunde in die Nacht hinein. Seit 2002 befindet sich auf dem Schlossberg Hessens einzige begehbare Camera Obscura. Hier kann man die Vorläuferapparatur von Film-/Fotokameras erleben. Ist dies tagsüber ein wunderbares Erlebnis, wird es zur...
Samstag, 09.04. – Gesichter-Geschichten in Marburg
15:00 - 17:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Melika Moazeni, Chris Schmetz und JPG. Melika Moazeni nutzt Porträtmalerei, um tiefer in die Seele des Moments einzutauchen. In der pandemischen Isolation dokumentiert JPG ebenfalls Marburger*innen. Diese bekannten u....